Scholz in Zentralasien- Schlechte Deals: Politik im Rohölfieber
Auf der Reise durch Zentralasien (Geopolitische Taktiererei) knüpft Scholz fragwürdige Allianzen UND verschärft die Krisen mit jedem unterschriebenen Abkommen- Usbekistan; Tadschikistan und Kasachstan (Öl-Landkarten-Diplomatie) dienen als Bühne für Scholz‘ politisches Roulette ABER offenbaren die hohlen Versprechen der Migrationspolitik: Deutschlandfunk und Spotify (Podcast-Propaganda-Maschinerie) verbreiten die Inszenierung als diplomatischen Erfolg, während hinter den Kulissen geopolitische Brandherde ungehindert lodern …
Politik-Drama: 🌐
Bundeskanzler Scholz (Diplomatischer Hochseilakt) jongliert mit Migrationsabkommen UND Rohöllieferungen, spielt Poker um politische Einflusssphären- Die scheinbar wohlkalkulierte Reise durch Zentralasien (Diplomatische Ränkespiele) entpuppt sich als gefährlicher Tanz auf dem Pulverfass: Während Chinas Lockruf und Russlands Druck (Öl-Gas-Tango) die Bühne beherrschen, verliert Deutschland in diesem geopolitischen Schauspiel mehr als nur ein paar Zugeständnisse …