Zwischen konservativem Mainstream und einem Brandmauer-Wirrwarr

Wenn Politik wie ein Tanz auf der Brandmauer ist – mal konservativ, mal revolutionär, oft nur verwirrend und nie wirklich im Takt. Denk dran, sie tanzen nicht nur Walzer da oben; manchmal gleicht es eher einem wilden Moshpit, bei dem keiner mehr weiß, wer wen überhaupt noch führt. Klingt komisch? Ach was, das politische Parkett gleicht einer Dampfwalze aus Styropor – viel Lärm um nichts und am Ende bleibt alles so instabil wie ein Kartenhaus in einem Orkan.

Die kulturelle Quadratur des politischen Zirkels

Apropos „Brandmauer“ zur AfD – als wäre die Politik eine Art Bürokratie-Ballett mit absurden Regel-Choreografien. Vor ein paar Tagen las ich von Merz' ebenso taktisch unklugen Abstimmungen. Ein Hochgeschwindigkeitszug auf Holzschienen ist schneller im Ziel als die Union in ihrer Asylpolitik vorankommt. So viele Worte, so wenig Substanz – als würde man versuchen, einen Toaster mit USB-Anschluss an eine Dampflok anzuschließen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert